Inhalt des Testpakets:
- Kürbiskerne 50gr.
- Pinienkerne 50gr.
- Salatveredler 100gr. + 50gr.
- Cranberries 50gr.
- Tomaten geschnitten, ungeschwefelt 30gr.
- Cashewkerne 200gr.
das ich gerne ein kräftiges Tomatenpesto damit kreieren möchte.
Dafür braucht ihr folgendes:
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 1 große Handvoll Cocktailtomaten
- 1 Tüte getrocknete Kluth Tomaten
- 1 Eßl. Kluth Pinienkerne
- 1 Eßl. Kluth Cashewkerne
- ca. 100ml Olivenöl
- Chilisalz
- Pfeffer
- Prise Oregano
Alles zusammen in einen Mixer werfen oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen oder Öl zugeben. Die Konsistenz und der Geschmack liegt dabei ganz bei euren Vorlieben. Durch die Kerne wird das Pesto besonders lecker und nussig im Geschmack.
Dazu empfehle ich Spaghetti oder Fussili und als Beilage einen knackigen grünen Salat mit dem Salatveredler von Kluth.
Desweiteren waren im Testpaket noch Cranberries enthalten. Mit den Cranberries und einem Teil der restlichen Cashewkerne habe ich meinen Muffinteig aufgewertet. Die Kombination aus hellem Rührteig mit den geschmacksintensiven Cranberries und den nussigen Cashewkernen war wirklich ein Gedicht. Einzig und allein ein Foto zu machen habe ich dabei vergessen.
Für mich ist nun ganz klar das ich mir mein Pesto nur noch selber mache und auch in Zukunft immer wieder auf die tollen Produkte von Kluth zurückgreifen werde. So weiß ich wenigstens was drin ist und es schmeckt selbstgemacht um Längen besser als Fertigpesto aus dem Glas. Auch zum backen dürfen die Trockenfrüchte demnächst nicht fehlen. Diese geben einem einfachen Rührteig das gewisse Extra und auch als Topping auf Cupcakes kann ich mir diese sehr gut vorstellen. Generell würde ich sagen das man mit den Produkten von Kluth als aufwerten kann. Vom Mittagessen, bis hin zum morgendlichen Müsli oder Backwaren. Probiert es einfach aus und werdet kreativ.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für dein Kommentar.
Liebe Grüße Lena